Melatonin ist ein wichtiges Hormon im menschlichen Körper und ist an vielen Prozessen beteiligt.
Seine eigentliche Funktion ist die Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus. So sind Schlafstörungen oft auf eine Über- bzw. Unterproduktion dieses Hormons zurückzuführen.
Außerdem spielt Melatonin bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson eine Rolle.
Eine weitere Funktion von Melatonin ist der Abbau von Radikalen wie ROS (Reactive Oxygen Species) in vielen verschiedenen Organismen,
wodurch es die Mitochondrien schützt. Dies kann zu einer Verlängerung der Lebensdauer von Nervenzellen führen.
Zur Diagnose von psychischen Erkrankungen, wie z.B. Depressionen oder Schizophrenie, ist die Melatoninmessung heute schon ein genutztes Werkzeug. Allerdings ist in diesen Forschungsgebieten noch vieles zu klären und wir hoffen, dass eine unkomplizierte Methode zur Melatoninmessung hier hilfreich sein kann und auch dafür sorgt, dass Melatonin mit seinen vielfältigen Wirkungen in der Gesellschaft bekannter wird.
Unser Ziel ist es somit, einen Biosensor zu entwickeln, der schnell und günstig ist.
The hormone melatonin is present in many different organisms. In the human body, its most important function is the regulation of the day-night rhythm. Therefore, it is often involved in sleeping-disorders.
Furthermore, melatonin plays a role in neurodegenerative diseases like Alzheimer’s and Parkinson’s. As melatonin can degrade ROS “Reactive Oxygen Species”, it protects mitochondria and permits cells to live longer.
Nowadays, melatonin concentration is measured only rarely despite being involved in different diseases. We hope to change this and make people aware of the importance of melatonin by developing a biosensor making the measurement faster and cheaper.
For more detailed information:
Für mehr Informationen:
Or read our Newsletter:
Oder lesen Sie unseren Newsletter:
Oder hören Sie sich unser Interview mit dem Hochschulradio Aachen an: